Das Burgerhaus von Glis

Die ältesten Teile des Gebäudes dürften aus der Zeit um 1300 stammen, als sich die Malteser in Glis niederliessen. Im Jahre 1691 verkaufte die Burgerschaft das Haus im Oberdorf und erwarb das Malteserhospiz. Im folgenden Jahr wurde das Gebäude renoviert und um ein Stockwerk erweitert.
Bei der Renovation 1984 wurde die Holzkonstruktion des Hauses wieder freigelegt. Bis zu diesem Zeitpunkt galt dieser Bau als Mauerhauskomplex.

Quelle: Sehenswertes Brig-Glis