Das alte Burgerhaus
Das alte Burgerhaus ist zur Gasse hin ein traufständiger Saalbau über rechteckigem Grundriss mit einem Blockbau als oberstes Geschoss. Das zweite Stockwerk ist auf 1582 datiert und vermutlich jünger als das untere Geschoss und die Dachkonstruktion. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Haus um das ältere Burgerhaus von Glis. Im Jahre 1691 verkaufte Christian Blatter, Sindicus von Glis, im Namen der Gemeinde die Rechte dieses Hauses.
An der östlichen Seite wurde nachträglich ein Anbau mit Kreuzfirst erstellt.
Richtet man seinen Blick zum Giebeldreieck erkennt man eine altertümliche Ständerkonstruktion mit eingenuteten Balken, den so genannten Heidenbalken.
Auf dem Firstständer sind die Symbole Kreuz und Axt eingekerbt.
Quelle: Sehenswertes Brig-Glis