Die Kollegiumskirche "Spiritus Sanctus"

Der Bau der Kollegiumskirche wurde nach den Plänen des Augsburgers Mathäus Koller und des Jesuitenbruders Heinrich Mayer ausgeführt. Gebaut wurde die Anlage von den Prismeller Gebrüdern Bodmer, welche die Pläne ein wenig vereinfachten.
Die Kollegiumskirche mit ihrem rechteckigen Mauerbau und dem eingezogenen Chor mit Dreierabschluss ist ein Vertreter des Typus der deutschen Jesuitenkirche. Das Schiff ist im Gegensatz zum Chor mit seinem Fächergewölbe tonnengewölbt.
Die Aussenfassade erhält ihre Gliederung durch Blendnischen mit Rundbogenfenstern. Der Chorflankenturm weist ein oktogonales Glockengeschoss und eine Zwiebelhaube auf.

Quelle: Sehenswertes Brig Glis, Junge Wirtschaftskammer Brig