Die Identitätskarte wird bei der Wohnsitzgemeinde beantragt. Der Antragssteller muss mit einem Passfoto, der alten Identitätskarte und allfällig abgelaufener Reisepass 03 oder 06 persönlich im Stadtbüro vorbeikommen. Für Minderjährige unter 18 Jahren ist die Unterschrift der Eltern und für Handlungsunfähige die Unterschrift des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Kinder ab 7 Jahren müssen den Antrag ebenfalls unterschreiben. Für Minderjährige wird zusätzlich das Familienbüchlein benötigt. Sind die Eltern geschieden, ist in Bezug auf das Sorgerecht das Scheidungsurteil mitzubringen. Die Identitätskarte für Erwachsene ist 10 Jahre, für Kinder (0-18) 5 Jahre gültig.
Fristen
Ab dem Zeitpunkt der Beantragung bei der Wohnsitzgemeinde ist mit einer Zustellfrist von max. 10 Arbeitstagen für die Identitätskarte zu rechnen.
Passfoto (sehr gute Qualität)
schwarz/weiss oder farbig
neueren Datums (nicht älter als 1 Jahr)
Format 35 mm x 45 mm (ohne Rand)
Online Fotomustertafel
Das Passfoto kann auch vorgängig im JPG-Format an das Stadtbüro gemailt werden:
info@brig-glis.ch
Preise
Erwachsene: Fr. 70.00
Kinder (bis 18 Jahre): Fr. 35.00
Biometrischer Pass
Der biometrische CH-Pass sowie der Kombiantrag CH-Pass/ID-Karte wird beim Kantonalen Ausweiszentrum in Sitten gestellt. Hierzu vereinbaren Sie unter der Tel. Nr. 027 606 06 00 einen Termin oder füllen den Antrag auf der folgenden Webseite aus:
www.schweizerpass.ch
Provisorischer Pass
Bitte denken Sie daran, Ihre Identitätskarte oder Ihren Schweizer Pass rechtzeitig zu beantragen. In dringenden Fällen wird ein provisorischer Pass vom Kantonalen Ausweiszentrum oder den Schweizerischen Flughäfen ausgestellt.