Umweltschutz
In der Stadtgemeinde Brig-Glis hat Energie und Umwelt in den letzten Jahren gezielt und konsequent an Stellenwert gewonnen. Im Jahre 2001 erhielt Brig-Glis von den zuständigen eidgenössischen Fachstellen das Label "Energiestadt“.
Auch im Bereich Umwelt ist die Region aktiv: 2001 wurde das Aletschgebiet zum UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet und damit in die Liste des UNESCO-Welterbe aufgenommen.
Der Ressort Umwelt der Stadtgemeinde Brig-Glis umfasst die Aufgaben:
- Umweltschutz
- Recycling und Entsorgung
- Deponien
- Luftverschmutzung
- Allgemeine Sicherheit
- Schlachthaus
- Landwirtschaft
- Forstwirtschaft
- Lawinenverbauungen
- Lawinenzonen
Mehr Informationen zu: